Dark Academia - Bereit für den dunklen Wohntrend?
Dunkel, mystisch und melancholisch ist nicht Ihr Ding? Wir von MöbelFirst glauben schon! Der entsprechende Einrichtungstrend nennt sich Dark Academia und wir sind große Fans. 2015 tauchte dieser zum ersten Mal in den sozialen Medien auf und ist seitdem weitläufig beliebt. Inspiriert ist die Ästhetik vom Lebensgefühl englischer und amerikanischer Privatschulen und Eliteuniversitäten vor der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dark Academia lässt sich in allen Lebensbereichen integrieren: von Literatur über Mode bis hin zur Wohnungseinrichtung. In unserem Magazin zeigen wir Ihnen heute, wie Sie den Trend in Ihrem Zuhause ganz einfach umsetzen können.
So schaffen Sie den Dark-Academia-Stil in Ihrem Zuhause
Die Farbpalette von Dark Academia ist dunkel und gedeckt. Dunkelbraun, Dunkelgrün und Bordeauxrot sind vorherrschend. Selbst Schwarz ist kein No-Go und darf genutzt werden. Kurzum: Alles ist erlaubt – bis auf helle Farben! Die Farben beschränken sich nicht nur auf die Möbel – gestalten Sie die Wände auch auf jeden Fall entsprechend.
Als Materialien dominieren Holz, Leder und Samt. Scheuen Sie sich nicht davor, diese Materialien zu nutzen und wild zu mischen. Der Raum darf gerne schwer und überladen wirken.
Besonders gut umsetzen lässt sich der Trend im Wohnzimmer, im Büro oder in der hauseigenen Bibliothek. Kleine Räume sollten jedoch tunlichst gemieden werden. Diese wirken durch den dunklen Look noch kleiner. Bei der Auswahl der Möbel sollten Sie der Farbpalette treu bleiben. Setzen Sie auf jeden Fall auf schwere Holzmöbel! Schreibtische oder Sekretäre aus Walnuss oder Mahagoni eignen sich gut. Auch wuchtige Bücherregale sind unabdingbar. Diese bringen den ultimativen akademischen Touch! Ledersofas und Ledersessel ergänzen den Look. Sitzmöglichkeiten im Chesterfield-Stil eignen sich besonders gut.
Die Lichtgestaltung ist für Räume im Dark Academia-Look essenziell. Setzen Sie auf gedämpftes Licht, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Stehleuchten oder Wandlampen mit großen Schirmen erreichen diesen Effekt. Lust auf einen Kronleuchter? Dann ist hier Ihre Chance! Ein Kronleuchter als Lichtquelle spendet nicht zu viel Licht. Die intime Atmosphäre des Raumes wird so nicht gestört.
Einrichtungstrend für Deko-Liebhaber
Um den düster-intellektuellen Look des Wohntrends zu erzielen, braucht es eines ganz sicher: Bücher. Gelesen oder nicht spielt keine Rolle; Bücher sind jedoch unabdingbar. Lassen Sie sich hierfür gerne in Antiquariaten inspirieren. Je älter die Bücher, umso besser. Stöbern Sie gerne auf Flohmärkten? Dann werden Sie beim Dekorieren viel Spaß haben! Alte Globen, Büsten oder antike Schreibgeräte. Alles findet in Ihrer neuen Einrichtung Platz. Greifen Sie zu goldenen Fabrikaten, dies bildet einen Kontrast zu den dunklen Farben und setzt so Akzente. Ergänzend hierzu passen schwere Teppiche und Vorhänge aus dickem Stoff. So verleihen Sie dem Raum zusätzlich Gemütlichkeit.
Dark-Academia-Einrichtung: Trauen Sie sich!
Im Gegensatz zum beliebten Skandi-Stil mit seinen klaren Linien und funktionalen Möbeln kommt die Dark Academia-Einrichtung dunkel und überladen daher. Wir verstehen, dass das erst einmal abschreckend wirken kann. Aber es lohnt sich! Kreieren Sie mit unseren Tipps eine Einrichtung, die unkonventionell ist. Eine Mischung aus düsterer Eleganz, intellektueller Atmosphäre und einem Hauch Nostalgie. Sind Sie sich unsicher, ob auch Ihr Zuhause ein Makeover im dunklen Stil verträgt? Sprechend Sie uns an, wir helfen gerne weiter.

Zugehörige Produkte